Das aktuelle Wochenprogramm im kjkHaus


Montag ist neuerdings KINDERTAG

12.00 bis 13.00 Schülercafe fuer die 8. Klassen der BLG
13 bis 15 Uhr Schülercafe
15.30 bis 19.00 Mitmachangebote im Kindertreff, das Programm bitte dem Kindertreff Flyer entnehmen

Dienstag, Teenietag

09.30 bis 09.50 Pausenspiele des kjk in der Finnentroper Grundschule
13.00 bis 15.00 Schülercafe
15.00 bis 16.00 Training Bauchtanz von 6 bis 11 Jahre
15.15 bis 16.00 Gitarrenkurs für Kinder
16.00 bis 16.45 Eltern - Kind Gitarrenkurs
16.30 bis 19.00 Teenietreff ab 14 J .
16.45 bis 17.30 Gitarrenkurs für Jugendliche ab 14J.
17.45 bis 18.30 Gitarrenkurs für Eltern

Mittwoch,

12.00 bis 13.00 Schülercafe für die 9. Klassen der BLG
12.00 bis 13.00 Pausenbetreuung für die 5. und 6. Klassen in der BLG
13.00 bis 15.00 DaZ Gruppe in Kooperation mit der Bigge-Lenne-Gesamtschule
13.00 bis 19.00 Jugendcafe

Donnerstag,

12.00 bis 13.00 Schülercafe für die 9. Klassen der BLG
13.00 bis 15.00 DaZ Gruppe 2 in Kooperation mit der Bigge-Lenne-Gesamtschule
13.00 bis 19.00 Jugendcafe
15.00 bis 16.00 die Kids der OGS sind zu Gast im kjkhaus
15.15 bis 16.00 Gitarrenkurs für Kinder
16.00 bis 16.45 Gitarrenkurs für Jugendliche
16.00 bis 18.00 Lebensmittelretter im Einsatz
16.00 bis 17.00 Training Bauchtanz ab 12 J.

Freitag,

13.00 bis 14.00 Schülercafe
14.00 bis 19.00 Jugendcafe

Wir freuen uns auf euch!


Vorschau:

  • Nachtfrequenz 2025 am 27.09.25 von 10 bis 16 Uhr , Herbstferienspiele in der ersten Woche der Ferien,
  • Projekt "wem bisse" im Rahmen des AGOT Projektes miteinander vielfältig 2025; Halloweenparty am 30.10.25,
  • Eislaufen mit dem kjk im Winter 2025

Info:

Das kjkHaus ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt kulturelle Bildung.

Weitere Infos und Anmeldung:

www.kinderjugendkulturhaus.de
kinderjugendkulturhaus@web.de
fon 02721-50748

"GUT DRAUF ist eine Aktion zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Die Aktion richtet sich an Einrichtungen und Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Handlungsfeldern pädagogisch zusammenarbeiten. Ziel ist, gesundheitsgerechte Angebote und Strukturen in Lebenswelten von Heranwachsenden nachhaltig zu verankern. Ein gesünderes Aufwachsen soll durch Angebote zur ausgewogenen Ernährung, ausreichenden Bewegung und Stressregulation gefördert werden. Träger von GUT DRAUF ist der gemeinnützige Verein transfer e. V. Entwickelt wurde die Aktion von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)."